Aus dem Urlaub ein kleiner Hinweis auf einen Mann, der ein einzigartiges Tagebuch verfasst hat, unter größtem Verzicht und bis ins Mark leidend. Weiterlesen „Petter Moen“
Schlagwort: Ernst Jünger
Ernst Jünger: „Der Waldgang“
Mein letzter wirklicher Waldgang, einer um mich abzukapseln, ist schon etwas her. Damals habe ich Kant gelesen und es war sonnig. Viel eher zu einer Lektüre von Ernst Jüngers Essay als ein nochmaliger Gang in der Wald – oder an den Strand, im aktuellen Urlaub – befähigt derzeit aber wohl eher, dass die nächste Wahl ansteht.
Begleitlektüre, Erstaunen, Vorurteile
Viel Arbeit macht den Rest der Erfahrung in der verfließenden Zeit surreal. Es ist erstaunlich, wie schnell dann eine Woche vorbei ist, wie wenig gelesen wurde – aber was sich dennoch in der Woche verändert hat, ist viel. Weiterlesen „Begleitlektüre, Erstaunen, Vorurteile“
„Der Arbeiter“: Ernst Jünger als Zerreißprobe
Ich habe eine über einen Monat dauernde Schlacht mit dem Essay Der Arbeiter von Ernst Jünger geführt. Jetzt habe ich die Trümmer endlich einigermaßen zusammengesucht und geordnet.