Sieben Tage, sieben Nächte. Einige Links.
Politik
- Ich will an dieser Stelle primär eine Lanze brechen für die Facebook-Initiative der Tagesschau. Viele Nachrichten erfahre ich durch Push-Mitteilungen oder Twitter – aber erst durch die prägnanten Foto-Uploads mit präzisen, aber auch eleganten Titeln und spitzfindigen Fußnoten weiß ich genau, was passiert ist – egal ob es Bill Cosbys nicht vorhandenes Prozessergebnis, eine Schiffskollision oder die Lage der Grünen betrifft. -> Link
- Bis 18 Uhr wird heute in Frankreich in der zweiten Runde die Nationalversammlung gewählt -> Link
Spendenhinweis der Woche
- Das digitale Magazin #ÖZGÜRÜZ, geleitet vom Journalisten Can Dündar, setzt sich für kritische Berichterstattung über die Lage in der Türkei ein. Gespendet werden kann hier -> Link
Literatur
- Noch bis heute laufen in Berlin die Linken Buchtage, auf denen über 40 Bücher und Zeitschriften linker Provenienz präsentiert werden. Auch für Nicht-Berliner lohnt sich der Blick ins Programm -> Link
Musik
- Album der Woche: „Leaked Demos 2006“ von Brand New
Video
- Swetlana Geier über Politik und Gewalt – und über Freiheit bei Dostojewski (seit gestern lese ich „Verbrechen und Strafe“, danke Till für den hervorragenden Film-Tipp):
- Für mehr Informationen zu Dostojewski (und auch „Verbrechen und Strafe“) empfehle ich dieses (englische) Video: