Sieben Tage, sieben Nächte. Einige Links.
Politik
- In dieser Woche zählt eigentlich nur ein politisches Ereignis wirklich: Die Giftgasangriffe in Syrien. Ich versuche immer noch, diese Tat auch schriftlich zu verarbeiten. Wer die harten Fakten will, schaut sich dieses Video an -> Link
- Dennoch spannend ist eine Studie der Rosa-Luxemburg-Stiftung, die untersucht hat, wie die niederländische Partei SP mit einem auf lokale Probleme fixierten Sozialismus enormen Rückhalt im Gesundheitssektor erhalten hat und damit einigen Erfolg bei den letzten Wahlen hatte -> Link
Gesellschaft
- In einer kommenden Rezension wird hier bald das Thema Geld eine wichtige Rolle spielen. Als Einstieg in die Beschäftigung kann ich Martin Oettings vier Aspekte der Funktion von Geld, die er in einem dichten, kenntnisreichen Artikel verarbeitet, nur empfehlen -> Link
- Wie es vermutlich auch für viele andere gilt, war mir der Name Mathilde Franziska Anneke bisher noch kein Begriff. Dabei war sie eine der stärksten und unnachgiebigsten Frauenrechtlerinnen des 19. Jahrhunderts -> Link
- In Boston wird derzeit eine Ausstellung mit Fotos aus dem Ghetto der polnischen Stadt Lodz zwischen 1940 und 1944 gezeigt. Aufgenommen wurden die Fotos vom Juden Henryk Ross, unter Einsatz seines Lebens. Seine Fotos, die der Überlebende Ross nach dem Krieg der Welt präsentieren konnte, wurden auch im Eichmann-Prozess als Beweismaterial verwendet -> Link
Spendenhinweis der Woche
- Diese Woche kommt der Spendenhinweis von meiner Freundin Leonie und betrifft eine lokale Organisation unseres Wohnorts Bonn. Hier organisiert der Förderkreis für krebskranke Kinder und Jugendliche e.V. Aktionen für eine bessere Kindheit mit schweren Krebserkrankungen. Neben Geldspenden können auch Spielzeug, Malutensilien und ähnliches via Amazon als Geschenk bestellt werden -> Link
Literatur
- Unter dem Titel „Literature Class“ hat der New Yorker Verlag New Directions Dokumente über acht Literatur-Kurse veröffentlicht, die Julio Cortázar 1980 in Berkeley veranstaltet hat -> Link
- Die Sängerin Patti Smith hat das Geburtshaus von Arthur Rimbaud in Roche, einem Dorf in Nordfrankreich gekauft -> Link
Video
- Gepaart mit einigen (englischen) Buchtipps versammelt Freud Quotes hier sechs Einführungsvideos der „School of Life“ zu bekannten Psychoanalytikern und -therapeuten. Besonders spannend und auch übersichtlich gehalten ist der Clip über die Theorie der Abwehrmechanismen von Anna Freud, deren Buch auch in meiner Leseliste ist